
the future
FastFacts
PROJEKT: Revolutionär neue Getriebegattung
für das Galaxie® Antriebssystem
(Unternehmenseigene Entwicklung)
FVA: Die Grundlage für die unternehmenseigene
Entwicklung dieses revolutionären
Getriebes für den Hochleistungsmaschinenbau
haben zahlreiche Forschungsprojekte
der FVA gelegt.
ZIEL: Schaffung eines Getriebes für die
nächste Generation an Hochleistungsmaschinen
— mit Einzelzähnen als
zentralem Getriebebauteil; die innovative
Verzahnungsgeometrie bewirkt eine
Verbesserung aller Leistungsmerkmale
um Faktoren.
PREISE:
— Hermes Award 2015 — der »Oscar
für Ingenieure« und weltweit bedeutendster
Industriepreis
— Innovationspreis der deutschen
Wirtschaft 2016
ERFOLG: Eine Innovation, wie sie wohl
nur alle 50 Jahre stattfindet
Etwa 6,5-mal mehr tragende Zahnfläche
Bis zu 170 % mehr maximales Drehmoment
Bis zu dreifach höhere Überlastungssicherheit
Drei- bis fast sechsmal
mehr Verdrehsteifigkeit
Null Spiel
Wenn die Frage, wie ein Getriebe für
die nächste Generation an Hochleistungsmaschinen
aussehen sollte, auf
Erkenntnisse aus der Gemeinschaftsforschung
trifft, kann Großes entstehen.
So in der WITTENSTEIN SE, wo
die Arbeit der FVA auf kreativen Erfindergeist
stieß. Das Ergebnis: Eine
völlig neue Getriebegattung, die nie
dagewesene Perspektiven im Hochleistungsmaschinenbau
eröffnet. Der
Kern der Innovation
ist eine absolut
neu gedachte Getriebe-Kinematik mit
beweglichen Einzelzähnen und hydrodynamischem
vollflächigem Zahneingriff
— ein technologischer Geniestreich,
mit dem alle Leistungsmerkmale
auf einmal verbessert werden
können. Mit der logarithmischen Spirale
wurde eine fundamental neue
Funktion für Getriebeverzahnungen
entdeckt. Eine mathematische Funktion,
die in der Natur beispielsweise in
Schneckenhäusern, Pflanzen und sogar
in Galaxien zu finden ist.
Der Antrieb der Zukunft
99