
PROJEKT: Verbundprojekt
»BatterieSystem für
Modularität« (BaSyMo)
FVA: 760
ZIEL: Entwicklung eines
Standardbatteriemoduls für
die Zukunft
DAUER:
Kontinuierliche Forschung
seit 2016, angelegt auf drei
Jahre
FORSCHUNG:
Verbundsprojekt namhafter
Partner aus Forschung,
Industrie und Normung
INVEST: Rund 8 Mio. Euro
ERFOLG: Ein standardi-
siertes Modul ist die Vor-
aussetzung für moderne,
sichere und wirtschaftliche
Batterietechnologie in
vielen unterschiedlichen
Anwendungen.
4 Mrd. Euro Marktpotenzial
ab dem
Jahr 2020
8 Mio.
Euro
Invest
sharing
All
es
kön
ner
Gabelstapler, Leichtfahrzeuge,
Kehrmaschinen,
Motorboote — um so unterschiedliche
Fahrzeugtypen
mit einem Elektroantrieb
zu betreiben, ist
eine Vielzahl unterschiedlicher
Energiespeicher im
Einsatz. Noch: Denn im
Verbundprojekt BaSyMo
wird ein modulares System
entwickelt, mit dem
Lithium-Ionen-Batterien
nach dem Baukastenprinzip
je nach Bedarf
zusammengestellt werden
können. Aber nicht nur
für mobile Anwendungen,
auch als stationäre Speicher
eignen sich die energiegeladenen
Bauklötze.
FastFacts