
» Unsere Vision.
Wir begeistern Menschen für das Zusammenwirken
von Industrie und Wissenschaft.
» Unsere Mission.
Wir transformieren unser gemeinsam
generiertes Wissen in anwendbaren Nutzen
für die Antriebstechnik.
» Unsere Kernwerte.
Kraftvoll — Kompetenz entfaltet Stärke
— relevante Zukunftsthemen in Wissenschaft
und Politik platzieren
— strategische Standards international
etablieren
— geballtes Know-how effizient managen
Verbindend — Vernetzung schafft Synergie
— die besten Köpfe aus Wissenschaft
und Industrie verzahnen
— attraktive Veranstaltungen organisieren
— digitale, interaktive Netzwerke schaffen
Nutzengenerierend — Wissen gestaltet Erfolg
— konsequente Nutzenorientierung bei
den Projekten sichern
— Wissen durch Software und Service direkt
anwendbar machen
— effizienten Zugang zum gemeinsamen
Wissen ermöglichen
— topqualifizierten Nachwuchs ausbilden
introduction
9
Auf diese Weise konnte die FVA in
den vergangenen 50 Jahren insgesamt
1.467 Projekte erfolgreich realisieren
— dies entspricht rund 30
Projekten in jedem Jahr. 2017 sind
es mehr als 200 laufende Projekte.
Insgesamt wurde dafür ein finanzielles
Volumen von rund 230 Millionen Euro
investiert. Die FVA stellte dabei rund
90 Millionen Euro über Fördermittel zur
Verfügung, die Mitgliedsfirmen finanzierten
mit ihren Mitgliedsbeiträgen
den Restbetrag von 140 Millionen Euro.
Gemeinsam
finanzieren,
forschen,
profitieren.
Gemeinschaftliche Forschung bedeutet
jedoch nicht nur die Vereinigung
von finanziellen Mitteln. Sie erfordert
auch darüber hinaus ein großes
Engagement der Unternehmen und
vieler einzelner Personen sowie eine
enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit
der Unternehmen und der
Forschungsinstitutionen. Der Erfolg
der Vergangenheit basiert auf diesem
großen und starken Zusammenhalt
der Gemeinschaft — und er ist auch
die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.
Das Netzwerktreffen
der Antriebstechnik