
invest
Wer viel erreichen will,
muss auch viel investieren – das ist bei Forschungsvorhaben
nicht anders. Forschung
benötigt nicht nur Manpower mit dem richtigen
Know-how, sondern sie ist auch extrem
kostenintensiv. Deshalb verteilt die FVA die
finanzielle Belastung auf viele Schultern, die
hinterher auch gemeinsam von den Resultaten
profitieren. Auf diese Weise können
auch kleinere Unternehmen Forschungsprojekte
anstoßen und Forschungsergebnisse
für ihre Innovationen nutzen, die sie ohne
die FVA nicht hätten realisieren können.
Darüber hinaus akquiriert die FVA große Summen
an Förder- und Forschungsgeldern von
staatlichen Stellen und Stiftungen, die die
Mitgliedsunternehmen alleine nicht oder nur
mit sehr großem Aufwand bekommen würden.
Auf diese Weise gelingt es der FVA, das
von den Mitgliedern finanzierte Forschungsbudget
für ein Projekt zu verdoppeln.
2016 konnte die FVA zum Beispiel ein Gesamtvolumen
von 12,8 Millionen Euro in Forschungsprojekte
investieren. Die Gelder setzten sich
aus drei Quellen zusammen:
6,4 Millionen Euro
Eigenmittel aus der Industrie
6,2 Millionen Euro
öffentliche Mittel
0,2 Millionen Euro
Stiftungsmittel
Neben den finanziellen
Mitteln engagieren sich die Mitglieder auch
mit Arbeitskräften und Sachleistungen. In einen
Gegenwert umgerechnet entsprach dieser Einsatz
einem Betrag von über fünf Millionen
Euro. Das entspricht in etwa 5.000 Arbeitstagen,
die hier zusätzlich erbracht wurden.
Mit einem durchschnittlichen Jahresbeitrag
im unteren fünfstelligen Bereich profitierte
somit jedes Mitglied im vergangenen Jahr
von einem gesamten Forschungsbudget in
Höhe von 12,8 Millionen Euro — eine Summe,
die ungefähr dem 400- bis 500-fachen des
Mitgliedsbeitrags entspricht.
In Zukunft wird die FVA noch weitaus größere
Forschungsvorhaben in die Wege leiten,
die aufgrund ihrer Größe neue Möglichkeiten
der Finanzierung eröffnen. Mit dem Modell
der Verbundforschung im Netzwerk der FVA
werden Forschungsprojekte in einer Komplexität
und Intensität möglich, die bisher nicht
umsetzbar waren. Die Mitglieder bringen
sich direkt in die Projekte ein und teilen dennoch
die Ergebnisse in der FVA-Community.
Know
ho
w
ist
unser
Kapital
51