
sharing
Forschung
4.0
Seit der Gründung
haben sich die Anforderungen
an die FVA stark verändert. Aus
den anfänglichen acht Mitgliedsfirmen
sind bereits über
200 geworden. Viele neue Mitglieder
kommen nun auch von
Seiten der Zulieferer sowie der
Anlagenhersteller und aus dem
Fahrzeugbau.
Auch die fortschreitende
Digitalisierung unserer Gesellschaft
macht eine Neuausrichtung
der FVA notwendig. Der
Know-how-Transfer findet verstärkt
über Online-Tools und
soziale Netzwerke statt. Damit
einhergehend gewinnen neben
den bisherigen Veranstaltungsformaten
neue Formate wie
Webmeetings eine größere Bedeutung.
Aus diesem Grund
ist eine weitreichende Digita
lisierung
der FVA-Netzwerkstrukturen
notwendig, in deren
Zentrum die Wissensplattform
THEMIS stehen wird. Als Plattform
für die Online-Community
der FVA wird sie dazu beitragen,
effiziente und schlagkräftige
Teams noch schneller zusammenzubringen
und notwendige
Technologien bereitzustellen.
Mitgliedsunternehmen werden
über sie noch gezielter und effizienter
eingebunden,
während
gleichzeitig der Verwaltungsaufwand
sinkt.
Da die Bundesregierung
zunehmend Großprojekte fördert,
wird auch die FVA für die
Zukunft ihren Fokus auf große
Verbundprojekte und Clusterforschung
legen, um auch diese
finanzielle Unterstützung nutzen
zu können.
Unseren Qualitätsstandard
im Bereich der Weiterbildung
werden wir durch Zertifikatsprogramme
stetig ausbauen.
Da die Globalisierung
und Vernetzung der Märkte immer
weiter voranschreitet, muss
sich die FVA in Zukunft auch international
öffnen. Wertschöpfungsketten
und Innovationsnetzwerke
internationalisieren
sich zusehends, und so wird
auch das Netzwerk der FVA
immer globaler ausgelegt und
die Forschung internationaler
ausgerichtet werden.
Deshalb hat die FVA
bereits 2016 den alle zwei Jahre
stattfindenden Kongress »Bearing
World« ins Leben gerufen,
der momentan der einzige internationale
wissenschaftliche
Fachkongress zum Thema Wälz-
lager ist. Hierdurch gelingt es bei-
spielsweise, Know-how-Träger
aus anderen High-Tech-Ländern
kontextorientiert
einzubinden.
Mobilität der Zukunft
Die Zukunftsstrategie
der FVA