
Die Gründungsfirmen der FVA:
1. EISENWERK WÜLFEL — wurde
von der Firma RENK übernommen.
2. FAG — heute ein Bestandteil der
Schaeffler Group.
3. FLENDER — 2010 von der
Siemens AG Siemens Mechanical
Drives übernommen.
4. INA — gehört heute zur Schaeffler
Group, einem Global Player im
Bereich der Präzisionskomponen-
ten, Systeme für Motoren, Getriebe,
Fahrwerke sowie Wälz- und
Gleitlager.
5. LENZE — ist einer der führenden
Antriebs- und Automatisierungs-
Spezialisten für den Maschinenbau.
6. RENK — einer der weltweit
führenden Hersteller von Komponenten
für Antriebstechnik
und Prüfsysteme.
7. SKF — ist seit 1907 einer der welt-
weit führenden Technologieanbieter
und Innovationstreiber
im Bereich der Antriebstechnik.
8. STROMAG — entwickelt, fertigt
und vertreibt elektromagnetisch
schaltbare Kupplungen sowie
Bremsen.
Leidenschaft
ist unser Antrieb
Die Antriebstechnik
gehört zu den faszinierendsten Bereichen
unserer Industrie! Sie ist der
Motor für Entwicklung, Fortschritt,
Leben und Zukunft. Und sie bedeutete
schon vor 50 Jahren die große
Leidenschaft für acht Unternehmen,
die diese Technik noch schneller voranbringen
wollten: durch mehr Wissen,
mehr Effizienz und mehr Innovationen.
Forschung ist jedoch teuer und zeitaufwendig,
deshalb fassten diese
Unternehmen den Entschluss, ihre
Ressourcen zu vereinen und gemeinschaftlich
die Grundlagenforschung
und die Entwicklung von Innovationen
voranzutreiben. Das war die
Geburtsstunde der Forschungsvereinigung
Antriebstechnik e. V. (FVA).
introduction
5