FastFacts 
 PROJEKT: Identifikation optimaler  
 Antriebsstrangkonfigurationen für  
 Elektrofahrzeuge – EVID (Electric   
 Vehicle IDentification)  
 FVA:	1. Projekt: 19U9035 (BMWi) 
 	 2. Projekt: 641 II (FVA) 
 DAUER: 3,5 Jahre 
 ZIEL: Ermittlung einer optimalen   
 Antriebsstrangkonfiguration eines   
 Elektrofahrzeugs für ein definiertes  
 Einsatz- und Nutzerprofil 
 FORSCHUNG:   
 — TU Braunschweig, Institut für   
 Fahrzeugtechnik  
 — TU Darmstadt, Institut für   
 Mechatronische Systeme  
 — TU Darmstadt, Institut für   
 Elektrische Energiewandlung 
 INVEST: Rund 700.000 Euro 
 ERFOLG:   
 — Systematische Ermittlung eines  
 optimalen Elektro-PKW für jeden  
 beliebigen Einsatzzweck  
 — Identifikation von Trends in Bezug  
 auf die Auslegung der Komponenten  
 — Geeignetes Werkzeug, um die  
 Fahrzeugentwicklung  
 in der frühen  
 Phase der Produktentstehung zu  
 unterstützen 
 Die Lösung für multikriterielle  
 Optimierungsprobleme  
 in der   
 Elektromobilität 
 45