technology 
 Moderne Getriebe sollen möglichst leise sein, höhere  
 Drehmomente  bei  weniger  Masse  und  weniger  Platz  
 übertragen  sowie  mit  robusten  Verzahnungen  aufwarten. 
  Auf deren Lebensdauer wirken sich polierte Zahnflanken  
 positiv aus, denn: Weniger raue Oberflächen lassen  
 höhere Drehmomente zu. Zusätzlich machen glatte  
 Zahnflanken  die  Getriebe  leiser.  Das  im  FVA-Projekt  
 entwickelte Superfinishing kann ohne großen Aufwand  
 auf konventionellen Verzahnungsschleifmaschinen eingesetzt  
 werden  und  sorgt  für  eine  sehr  hohe  Oberflächengüte  
 bei gleichbleibender Verzahnungsqualität.  
 s    c h l e i f e r 
 FastFacts 
 PROJEKT: Profilschleifen von Verzahnungen mit höchsten Oberflächenqualitäten „Superfinishing I“  
 FVA: 654 I 
 DAUER: 2 Jahre 
 ZIEL: Erreichung höchster Oberflächenqualitäten beim   
 diskontinuierlichen Profilschleifen von Verzahnungen 
 ERFOLG:   
 — Sehr hohe Oberflächengüte  
 — Geringes Schleifbrandrisiko  
 — Verzahnungsqualität kann  
 beibehalten werden  
 — Positiver Einfluss auf Rand 
   
 zone (Druckeigenspannungen)  
 — Auf konventionellen Verzahnungsschleifmaschinen  
 einsetzbar  
 — Geringes Investitionsvolumen  
 — Keine nachgeschalteten  
 Prozesse 
 FORSCHUNG:   
 — IWT Stiftung Institut   
 für Werkstofftechnik,  
 Bremen 
 INVEST: 187.300 Euro 
 Sehr hohe Oberflächengüte 
 Ra = 0,012 μm 
 Rz = 0,081 μm 
 47