
 
        
         
		sharing 
 Dr u c k f r i s ch e r 
 Die Entwicklung eines Elektromotors kostet Geld — und vor allem Zeit. Doch das Rapid Proto 
   
 typing ist auch in diesem Bereich auf dem Vormarsch — und 3D-Drucker könnten dabei die  
 Hauptrolle  spielen,  wie  die  FVA  in  einem  Forschungsprojekt  zeigen  möchte.  Der  gedruckte  
 Prototyp punktet mit wesentlich verbesserten dynamischen Kennwerten  dank  der  erfolgreichen  
 Integration von Leichtbaustrukturen. Doch das ist nur ein Teil des Erfolgs. In Zukunft  
 wird es möglich sein, Motorentwürfe mit besonderen mechanischen und elektrischen Eigenschaften  
 zu verwirklichen. Elektromobilität auf Knopfdruck eben. 
 FastFacts 
 PROJEKT: Machbarkeitsstudie  
 3D-Druck Elektromotoren und  
 weichmagnetische Werkstoffe  
 für die additive Fertigung  
 (3D-Druck) von Elektromotoren  
 FVA: 731 I – II  
 DAUER: 2015 — 2017 
 Besser als der  
 internationale  
 Wettbewerb 
 Schnell zum Modell 
 3D-Druck ist   
 wie zaubern –  
 man realisiert Dinge, die  
 bisher als Wunder galten. 
 ZIEL: Rapid Prototyping für  
 elektrische Antriebstechnik 
 Zahnrad aus   
 dem Drucker