
 
        
         
		Seit  1967  hat  diese  Leidenschaft  immer  mehr  
 Unternehmen  in  ihren  Bann  geschlagen:  Aus  
 acht  Gründungsfirmen  ist  heute  eine  starke  Forschungsgemeinschaft  
 mit  über  200  Mitgliedsfirmen  
 geworden,  die  beständig  weiterwächst.  
 Damit ist die FVA das weltweit größte und führende  
 Forschungs- und Innovationsnetzwerk für Antriebstechnik. 
   Deutschland  wurde  so  zur  führenden  
 Antriebstechnik-Nation der Welt. 
 FVA-Mitglieder profitieren von entscheidenden Vorteilen:  
 — weltweit einmaliges Netzwerk aus Experten  
 — gemeinschaftliche Grundlagenforschung im Rahmen  
 der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)  
 Die  FVA  hat  es  sich  als  gemeinnütziger  Verein  zur  
 Aufgabe  gemacht,  die  Antriebstechnik  durch  vorwettbewerbliche, 
  gemeinschaftliche Forschung und  
 Vernetzung  weiterzuentwickeln  und  die  Grundlage  
 für  firmenspezifische  Innovationen  zu  schaffen.  
 — schnellstmöglicher Transfer neuester Forschungser-  
  gebnisse in die Praxis der Mitgliedsunternehmen  
 — deutliche Verkürzung der Time-to-Market-Zeiten  
 — Ausbildung von passgenau spezialisierten   
 Fachkräften für die Industrie  
 — Weiterbildung von Fachkräften in der Industrie   
  auf Basis neuester Forschungsergebnisse  
 — Wissen und Werkzeugen für die Entwicklung   
  von ressourcenschonender, effizienter Antriebs-  
       technologie  
 1.467  
 erfolgreiche  
 Projekte  
 in 50 Jahren 
 — Entwicklung nationaler und internationaler   
 Standards, die weltweit genutzt werden  
 — Förderung von Hochschulen und Forschungs 
    
  instituten zu internationalen Leuchttürmen der   
  Wissenschaft 
 introduction 
 7