Ob eigenmittelfinanziert oder  im Rahmen der DLR-geförderten Industriellen Gemeinschaftsforschung – wir danken unseren Ideengeber- und Projektpartner*innen für das Engagement und die Förderung unserer Spitzenforschung. Hier unsere zuletzt abgeschlossenen Projekte. Den vollständigen Einblick gibt es auf THEMIS-wissen.de

3D-Makrodrall – Strukturbasierte 3D-Analyse von Makrodrall

FVA Eigenmittelprojekt 876 I

Strukturbasierte 3D-Analyse von Makrodrall Die Dichtungsgegenlauffläche ist ein wichtiger Bestandteil des tribologischen Dichtsystems „Radial-Wellendichtung“. Ein wesentliches Gütekriterium einer Dichtungsgegenlauffläche ist die „Drallfreiheit“, denn Drallstrukturen können im Betrieb eine… Mehr lesen

Mediendichte Durchführungen für Kunststoffgehäuse

FVA 851 I | IGF-Nr. 20298-N

Mediendichte metallische Durchführungen für Kunststoffgehäuse/-behälter unter anwendungsnahen Belastungen Mediendichte, metallische Durchführungen kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz. Dabei lassen sich zwei grundlegende Anwendungsfelder unterscheiden, zum einen der Bereich der… Mehr lesen

Schleifbarkeit tragfähigkeitsoptimierter Randschichtgefüge – HiRa Grind II

FVA 758 II | IGF-Nr. 20066 N

HiRa Grind II - Schleifbarkeit tragfähigkeitsoptimierter Randschichtgefüge Die meist hohen Leistungsanforderungen an Zahnräder werden durch ein Einsatzhärten realisiert, das in klassischer Vorgehensweise ein Aufkohlen und Abschrecken mit anschließendem Anlassen vorsieht. Nach dem Stand der Technik… Mehr lesen

Radialkippsegmentlager-Ölzuführungseinfluss

FVA 677 II | IGF-Nr. 19926 N

Beeinflussung der Strömungen im Schmierstoffzuführbereich von Radialkippsegmentlagern zur Senkung maximaler Lagertemperaturen und Erhöhung der Lagerleistungsdichte Im Rahmen des Forschungsprojektes „Radialkippsegmentlager-Ölzuführungseinfluss II“ wurden die Strömungsvorgänge im Bereich der… Mehr lesen

Stochastische Strukturen

FVA 706 II | IGF-Nr. 20196 N

Auswirkung stochastischer Strukturen in Gegenlaufflächen auf die Funktion von Radialwellendichtringen In vielen Projekten wurde versucht, Gründe für auftretende Leckage zu finden. Bisher konnte kein System entwickelt werden, durch das zuverlässig die stets geforderte Drallfreiheit nachgewiesen… Mehr lesen

Induktivhärten großer Zahnräder

FVA 660 II | IGF-Nr. 19630-N

Einfluss aus Baugröße, Werkstoff und Randhärtetiefe auf die Zahnfußtragfähigkeit induktivgehärteter Stirnräder größerer Baugröße Zur Steigerung der Tragfähigkeit von Zahnrädern – dies umfasst sowohl den Zahnfuß als auch die Zahnflanke – werden diese in der Regel wärmebehandelt. Das gängigste… Mehr lesen

Grauflecken-Anwendungstest

FVA Web Seminar | Projekt 779

Das Auftreten von Graufleckigkeit an Zahnrädern kann maßgebend durch den Einsatz eines Schmierstoffs mit entsprechend hoher Graufleckentragfähigkeit reduziert bzw. vermieden werden. Hierfür müssen Schmierstoffe beispielsweise mit dem Graufleckentest nach FVA 54/7 hinsichtlich ihrer… Mehr lesen

Vorkonditionierung von trockenlaufenden Reibpaarungen

FVA Eigenmittelprojekt 860 I

Vorkonditionierung von trockenlaufenden Reibpaarungen für eine stabile Reibfunktion im Feld Der Bedarf an kompakten Kupplungs- und Bremssystemen steigt. Diese Systeme erfüllen beispielsweise bei Werkzeugmaschinen und Fertigungsstraßen, im Bergbau und vor allem im Bereich der Personenbeförderung… Mehr lesen

FLEXGEAR

FVA 708 II | IGF-Nr. 19844-N

Einfluss des Werkzeugverschleißes auf die Bauteilrandzone und die Bauteillebensdauer beim 5-Achs-Fräsen von Großverzahnungen Die Ergebnisse des vorangegangenen Forschungsvorhabens IGF 17890 sowie frühere Untersuchungen zum Hartfräsen mit Schaftfräsern legen nahe, dass bei der Hartfeinbearbeitung… Mehr lesen

Kegelrad- und Hypoideffizienz

FVA 821 I | IGF-Nr. 19880 -N

Berechnungsverfahren zur Vorhersage der lastabhängigen Verzahnungsverluste von Kegelrad- und Hypoidgetrieben, basierend auf hochgenauen Verlustmomentmessungen Effizienzsteigerungen in der Antriebstechnik können einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und damit zum… Mehr lesen
©
istock: gorodenkoff