Chancen erkennen, bevor sie zum Standard werden.
Wie wir relevante Technologietrends frühzeitig erkennen und bewerten.
FVA – Monitoring Reports
Welche Zukunftstechnologien beeinflussen morgen die Antriebstechnik? Welche Trends sollten wir heute im Blick behalten, um morgen nicht hinterherzulaufen? In der FVA gehen wir diesen Fragen systematisch nach – mit unseren neuen Technologiemonitoring-Reports.
Die Welt der Technologie dreht sich schnell – und wer nicht regelmäßig hinschaut, verpasst womöglich den entscheidenden Moment, um selbst mitzugestalten. Unser Ziel: Frühzeitig erkennen, ob ein Technologietrend Handlungsbedarf für die FVA-Community mit sich bringt.
Warum Technologiemonitoring? Unsere Monitoring-Reports basieren auf dem etablierten FVA-Trendsteckbrief, der um drei zusätzliche Seiten erweitert wurde. Diese neue Tiefe ermöglicht eine fundierte Einordnung aus Sicht der Antriebstechnik – und zeigt klar auf, wo Innovationspotenzial steckt, welche Anwendungen bereits realistisch sind und welche strategischen Schritte sinnvoll erscheinen. Mit unseren Reports liefern wir komprimiertes, aber tiefgreifendes Wissen zu ausgewählten Technologietrends, die das Potenzial haben, die Industrie 4.0, nachhaltige Produktion oder intelligente Systeme grundlegend zu verändern.
Für wen ist das relevant? Für alle, die die Zukunft der Antriebstechnik mitgestalten wollen
Unsere FVA-Technologiemonitoring-Reports richten sich an Entwickler, Strategen, Innovationsmanager und Entscheider aus der Welt der Antriebstechnik. Sie liefern Impulse, konkrete Anwendungsfelder und eine fundierte Entscheidungsgrundlage, ob und wie sich ein Trend für eigene Entwicklungen nutzen lässt.
Wir machen nicht einfach nur Marktbeobachtung – wir zeigen Wege auf, wie Technologie für die FVA-Community konkret nutzbar wird.