175 Unternehmen
120 Forschungsinstitute
> 2300 Projekte

Unsere Mitglieder

Menschen verbinden und gemeinsam forschen, um Wissen und Werkzeuge für nachhaltige Antriebstechnologie zu entwickeln. Mit dieser Mission bringen wir die Unternehmen in unserem weltweit einzigartigen Forschungs- und Innovationsnetzwerk voran.

Teil unserer FVA-Community zu sein bedeutet zu profitieren: Durch Austausch, Teilhabe an neuestem Wissen, Kenntnistransfer und Mitgestaltung der Forschungsagenda entsteht ein mehrfacher Return-on-Invest für Unternehmen und die Menschen in unserer FVA-Community. So stärken wir die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Mitglied werden

Nutzen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft, um die Transformation der Antriebstechnik zu gestalten. Ein einzigartiges Netzwerk fördert Forschung und Austausch. Ob KMU oder Konzern – es gibt viele gute Gründe, dabei zu sein.
mehr Infos

©
istock: Petmal

Vorteile als Mitglied

Zukunftstechnologien der Antriebstechnik entdecken

FVA-Technologietrend-Radar 2025+

KI trifft Expertenwissen: Welcher Trend verändert Ihre Zukunft? - 51 Trendkarten, KI-generierte Steckbriefe und eine spannende Herausforderung Mensch gegen Maschine: Entdecken Sie jetzt die dritte Ausgabe des FVA-Technologietrend-Radars 2025+ und navigieren Sie frühzeitig und sicher durch die… Mehr lesen
©
Bildkomposition: gettyimages: westend61, istock: NanoStockk, PhonlamaiPhoto, photovs

PROFIL | Geschäftsbericht der FVA 2024

Gemeinsam geht mehr!

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, und wir möchten uns von Herzen bei Ihnen bedanken! Gemeinsam haben wir auch in turbulenten Zeiten gezeigt, was ein starkes Netzwerk bewirken kann. Unser Dank gilt allen, die aktiv Projekte realisiert, Ideen eingebracht und zur Weiterentwicklung unserer… Mehr lesen
©
istockphoto.com: janiecbros

Neuestes Wissen aus der FVA-Gemeinschaftsforschung

Ob eigenmittelfinanziert oder  im Rahmen der AiF-geförderten Industriellen Gemeinschaftsforschung – wir danken unseren Ideengeber- und Projektpartner*innen für das Engagement und die Förderung unserer Spitzenforschung. Hier unsere zuletzt abgeschlossenen Projekte. Mehr lesen
©
unsplash: Austion-Distel

Gestartete Projekte – gestalten sie mit

Die Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) gleicht diese strukturbedingten Nachteile aus. Fragestellungen, die die Branche vor Herausforderungen stellen, werden gemeinsam mit anderen Unternehmen, in Kooperation mit Hochschulen, Bundes- und Landesforschungsanstalten sowie mit gemeinnützigen… Mehr lesen

Weitere Beiträge

©
gettyimages: westend61