Ob eigenmittelfinanziert oder  im Rahmen der DLR-geförderten Industriellen Gemeinschaftsforschung – wir danken unseren Ideengeber- und Projektpartner*innen für das Engagement und die Förderung unserer Spitzenforschung. Hier unsere zuletzt abgeschlossenen Projekte. Den vollständigen Einblick gibt es auf THEMIS-wissen.de

Gekoppelter Eingriff

FVA 377 III | IGF-Nr. 20600-N

Methode zur Berücksichtigung des interaktiven, quasistatischen Steifigkeitsverhaltens benachbarter Eingriffe und Doppelschrägverzahnungen in der Verzahnungsauslegung Im Projekt wurde eine Methode zur Berücksichtigung des interaktiven, quasistatischen Steifigkeitsverhaltens benachbarter Eingriffe… Mehr lesen

Alternative Lagermetalle für Gleitlager

FVA 836 I | IGF-Nr. 20165 N

Entwicklung eines metallischen Laufschichtwerkstoffs für mechanisch und thermisch hochbelastete hydrodynamische Gleitlager Steigende Anforderungen an Gleitlagermaterialien erfordern Alternativen zu existierenden Lagermetalllegierungen wie Weißmetallen oder Bronzen. Neben Eigenschaften wie… Mehr lesen

Polierte Zahnräder

FVA 521 III | IGF-Nr. 20181-N

Tragfähigkeit und Verlustleistung poliergeschliffener Zahnräder geringer Oberflächenrauheit Im Rahmen des Projektes „Polierte Zahnräder“ wurde der Einfluss unterschiedlicher Endbearbeitungsverfahren auf die Tragfähigkeitseigenschaften von einsatzgehärteten Zahnrädern untersucht. Hauptaugenmerk lag… Mehr lesen

ADI-Zahnrad

FVA 822 I | IGF-Nr. 19843-N

Tragfähigkeit und Verfestigungspotenzial von Zahnrädern aus ausferritischem Gusseisen (ADI) Ausferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit (ADI) findet zunehmend Anwendung in Zahnradapplikationen. Gründe hierfür liegen in der Gewichtsreduktion gegenüber Stahl und der optimierten gießereitechnischen… Mehr lesen

Tiefnitrieren III

FVA 615 III | IGF-Nr. 19594 N

Ermittlung und Steigerung der Tragfähigkeit von tiefnitrierten Zahnrädern Im Vorgängervorhaben FVA 615 II (IGF-Nr. 17321 N) wurden bereits schwerpunktmäßig wirtschaftliche Prozesse zur Erzeugung von Nitrierhärtetiefen von etwa 0,8 bis 1,0 mm erarbeitet und die erzeugten Randschichten… Mehr lesen

Einfluss von Fertigungsverfahren auf Pressverbindungen mit gerändelter Welle

FVA 658 II | IGF-Nr. 20172 N/1

Einfluss von Fertigungsverfahren auf Pressverbindungen mit gerändelter Welle Rändelpressverbindungen stellten viele Jahre eine eher anwendungsgetriebene Lösung einer Welle-Nabe-Verbindung dar, für die aber keine Grundlagen zur rechnerischen Auslegung bestanden. Durch die einfache zylindrische… Mehr lesen

Stillstehende fettgeschmierte Wälzlager

FVA 540 III | IGF-Nr. 19786-BR

Stillstehende fettgeschmierte Wälzlager unter dynamischer Belastung Wälzlager in Maschinen, Aggregaten, Fahrzeugen usw., die während des Transportes, bei Instandhaltungs­arbeiten oder während anderer betriebsbedingter Ruhezeiten stillstehen, können dynamischen Lasten und/oder Schwenkbewegungen mit… Mehr lesen

Wechselwirkung Konservierungsmittel Betriebsöl

FVA 820 I | IGF-Nr. 19879 BG

Tribologische Eignung von unterschiedlichen Kombinationen von Konservierungsmitteln und Betriebsölen in Wälzlagern Um die Leistungsdichte von Maschinenelementen wie z.B. Wälzlagern zu erhöhen, werden diese mit additivierten Schmierstoffen geschmiert. Wälzlagerschmierstoffprüfungen, die zur… Mehr lesen

Eigenspannungsverläufe Flankenbruch

FVA 835 I | IGF-Nr. 20150-N

Erweiterte Berechnung der Flankenbruchgefährdung einsatzgehärteter Zahnräder unter besonderer Berücksichtigung des Eigenspannungszustands in größerer Werkstofftiefe Im Rahmen des Forschungsvorhabens werden die Eigenspannungen in einsatzgehärteten Zahnrädern auch in größerer Bauteiltiefe ermittelt.… Mehr lesen

Ermüdungslebensdauer von Wälzlagern unter Schwenkbewegungen

FVA 824 I | IGF-Nr. 19915 - N

In vielen Anwendungsfällen werden Wälzlager unter nicht-kontinuierlichen Drehbewegungen, sogenannten Schwenkbewegungen, betrieben. Im Unterschied zu Wälzlagern unter kontinuierlichen Drehbewegungen existieren bisher keine validierten Methoden für die Berechnung der Ermüdungslebensdauer von… Mehr lesen
©
istock: gorodenkoff