Im Browser ansehen

FVA | Kongresse und Seminare

Liebe Community,

die FVA hat sich zum Ziel gesetzt, in strategisch wichtigen Themenfeldern der Antriebstechnik Communities über das eigene Mitgliedernetzwerk hinaus zu bilden. Profitieren Sie von einem einzigartigen Informationspool aus Forschung und Wissenschaft. Unsere Seminare und Kongresse bieten Unternehmen und Referenten die besten Plattformen, sich öffentlich zu positionieren.

  1. Aachener Conference on Gear Production ACGP | Call for Papers bis 31. März 2024
    Die ACGP 2024 behandelt Innovationen und Herausforderungen in der Getriebetechnik, von der Arbeitsvorbereitung bis zur Qualitätssicherung und Montage von Zahnrädern. Ziel der Konferenz ist der Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Ingenieuren, Herstellern und Anwendern im Bereich der Zahnradgetriebe.
     
  2. Conference for Wind Power Drives & Drivetrain and Systems Engineering CWD | DSEC - Call for Papers bis 15.04.2024
    Die CWD 2025 behandelt den elektromechanischen Antriebsstrang von Windenergieanlagen und bietet detaillierte Einblicke in die Subsysteme. Die DSEC 2025 umfasst die Themen rund um Antriebstechnik und und Maschinenelemente sowie deren (virtuelle) Entwicklungsmethoden mittels Systems Engineering. Die Herausforderungen in Bezug auf Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeit werden auch angesprochen.
     
  3. Konferenz für Tribologie und nachhaltige Schmierung NEXTLUB | Call for Papers bis 30.04.2024
    Die nextlub-Konferenz 2025 setzt auf das Thema Nachhaltigkeit in der Schmierstoffindustrie und Tribologie-Forschung, mit dem Ziel Wissenschaftler, Praktiker und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen, um Ideen, Konzepte und Lösungen für Nachhaltigkeit in Reibung, Verschleiß und Schmierung zu präsentieren und zu diskutieren.
     
  4. BEARING WORLD 25 - 26 June, 2024 | Programm und Anmeldung
    Die 5. Internationale  Bearing World Konferenz in Würzburg bietet eine optimale Umgebung für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Universitäten und Branchenexperten, mit einem Fokus auf Wälzlager und ihren Komponenten sowie Diskussionen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Technologie.
     
  5. Seminare - Präsenz oder Online | Alle Termine
    FVA-Seminare vermitteln die Grundlagen und aktuelles Spezialwissen, um in der Antriebstechnik erfolgreich zu sein. Die kommenden Highlights: Verzahnungskorrekturauslegung für Fortgeschrittene 21.03.2024 ++ Nachhaltigkeitsbewertung in der Antriebstechnik 12.04.2024 ++ Grundlagen Getriebeentwurf 03.05.2024 ++ uvm.

Frohes Netzwerken
Eure FVA

Aachen Forum on Gear Production AFGP

12. - 13. November 2025 in Aachen

„Digitalization and AI: Driving Innovation in Gear Production?“ - Die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) gelten als Schlüsseltechnologien der Zukunft –…
Weiterlesen »

CWD | DSEC

Conference for Wind Power Drives & Drivetrain and Systems Engineering

Conference for Wind Power Drives & Drivetrain and Systems Engineering Conference - Die CWD deckt den gesamten elektromechanischen Antriebsstrang von Windenergieanlagen…
Weiterlesen »

BEARING WORLD | 17. & 18. Juni 2026

The Expert Forum for Bearings – Rolling and Plain Bearings

Die BearingWorld Konferenz beschäftigt sich mit allen Lagerarten und sämtlichen beteiligten Komponenten. Im Mittelpunkt stehen Wälzlager in Kombination mit oder im…
Weiterlesen »

FVA-Seminare 2025

Wissen direkt aus der Forschung für Ihre Praxis!

Mit uns sind Sie in Sachen Weiterbildung dieses Jahr perfekt gerüstet. Ob online oder vor Ort: In unseren Fachseminaren bieten wir ein breites Themenspektrum im Bereich…
Weiterlesen »
Jetzt das neue FVA-NET besuchen!

Folgen Sie uns auch auf:
Youtube  Linkedin
© 2025 FVA e.V., Alle Rechte vorbehalten.
 Vom Newsletter abmelden    |   Im Browser ansehen