Im Browser ansehen

FVA | Newsletter September

Wir freuen uns, Ihnen regelmäßig aktuelle Informationen zu den neuesten Entwicklungen, Trends und innovativen Lösungen, die die Zukunft unserer Industrie gestalten, zur Verfügung zu stellen.

Heute mit geballter Netzwerkpower auf unseren Kongressen zu den Wissengebieten

  • Elektrische Fahrzeugantriebe und E-Mobilität - E-MOTIVE
  • Wälz- und Gleitlager - Call for papers - Bearing World
  • Verzahnungen für die Elektromobilität - Aachen Forum on Gear Production
  • FVA-Informationstagung - Die FVA Community Trifft sich!

und natürlich den neusten Infos zu Forschungsprojekten.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team der Forschungsvereinigung Antriebstechnik!

Konferenzen

E-MOTIVE

Elektrische Fahrzeugantriebe und E-Mobilität

Internationale Konferenz für elektrische Fahrzeugantriebe und E-Mobilität - Industrie und Forschung arbeiten gemeinsam daran, die Mobilität von morgen voranzutreiben.…
Weiterlesen »

Aachen Forum on Gear Production AFGP - Early Bird Ticket

12. - 13. November 2025 in Aachen

„Digitalization and AI: Driving Innovation in Gear Production?“ - Die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) gelten als Schlüsseltechnologien der Zukunft –…
Weiterlesen »

BEARING WORLD | 17. & 18. Juni 2026 - Call for Papers

The Expert Forum for Bearings – Rolling and Plain Bearings

Call for Papers gestartet | Die BearingWorld Konferenz beschäftigt sich mit allen Lagerarten und sämtlichen beteiligten Komponenten. Im Mittelpunkt stehen Wälzlager in…
Weiterlesen »

Informationstagung | 9./10. Dezember 2025

Netzwerktreffen der Antriebstechnik in Würzburg

Netzwerken und Wissensaustausch - Unsere Community trifft sich! Neugier und Forschung führen zu neuen Erkenntnissen und verändern damit das, was bisher war. Die neusten…
Weiterlesen »

Ein paar Forschungshappen

GaN im Benchmark zu SiC und Si

FVA 958 I | Gefördert durch die FVA

Benchmark zwischen Leistungsbauelementen mit GaN, SiC und Si Durch eine Vielzahl an Entwicklungen im Bereich der Wide-Bandgap-Leistungshalbleiter sind die…
Weiterlesen »

Leitfaden Funktionsintegration – Additive Manufacturing

FVA 936 I | Gefördert durch die FVA

Funktionsintegration bei additiv gefertigten Komponenten der Antriebstechnik In der digitalen, vernetzten Industrieproduktion der Zukunft wird die Additive Fertigung…
Weiterlesen »

Geometrie und Fertigung in der Verzahnungsberechnung

FVA 241 XVI | Gefördert durch die FVA

Ableitung fertigungsgerechter Geometrien, Darstellungen und Schnittstellen für die moderne Zahnradherstellung Bei der Auslegung von Stirnradverzahnungen wird die…
Weiterlesen »

BECAL goes MKS – Verzahnungs-Co-Simulation mit BECAL

FVA 223 XXII | Gefördert durch die FVA

Integration von FVA-Lastverteilungsberechnung in MKS Für die Auslegung von Kegel- und Hypoidverzahnungen ist es von hoher Relevanz, die Achslage der Zahnräder zu…
Weiterlesen »

Aktive Gatetreiber mit Wide Bandgap Halbleitern

AG Leistungselektronik | FVA 1000

In diesem Forschungsvorhaben soll untersucht werden, inwiefern durch den Einsatz von aktiven Gatetreibern gleichzeitig Schaltverluste reduziert und Schädigungen von…
Weiterlesen »
Jetzt das neue FVA-NET besuchen!

Folgen Sie uns auch auf:
Youtube  Linkedin
© 2025 FVA e.V., Alle Rechte vorbehalten.
 Vom Newsletter abmelden    |   Im Browser ansehen