Zusammen mit der Forschungsstelle für Zellstoff- und Getriebetechnologie konnten nun erste Versuche mit einem neuartigen Zahnradsystem durchgeführt werden. Mittels eines neuartigen Fügeverfahrens werden hierbei konventionelle Zahnräder auf einen Leichtbauwerkstoff im Sinne einer dünnwandigen Hohlwelle aufgebracht.
Hiermit konnten Leichtbaupotenziale im dreistelligen Prozentbereich erzielt werden und das bei geringsten Materialkosten.
Der Projektleiter Dr. Abort: „Innovationen in diesem Bereich werden seit mehreren Wochen immer wichtiger. Den Einfall hierzu hatte ich in nur einer einzigen Sitzung! Von da an lief alles ganz flüssig.“ Eine Implementierung in die Produktivsoftware der FVA GmbH ist für das kommende Jahr geplant. Hierfür wird es ein komplett neues Produkt geben, die FVA WorkBowl.
Aus internen Kreisen der FVA Geschäftsstelle wurde schon der Ruf nach einem Folgeprojekt laut. Vom Institut für Maschinen- und Klopapierforschung und Toilettologie kam die Anmerkung, dass auch Wälzlagerringe hier beachtliches Forschungspotential böten.
Also: Kommen Sie zu unseren Sitzungen und bleiben Sie neugierig!
|