FVA-Vertiefungsseminar - Zahnradschäden und deren Einflussgrößen
Termin: 02.-03.02.2017 und 07.-08.11.2017 in Garching/München
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Firmen und Fachabteilungen für Zahnradgetriebe: Konstrukteure, Betriebsingenieure, Fachleute für Wartung und Instandhaltung sowie Gutachter.
Teilnahmegebühren: 1.672,00 € / 1.431,00 € für VDMA-Mitglieder / 1.145,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Vertiefungsseminar – Barkhausenrauschen-Analyse Stufe 3
Termin: 13.-16.02.2017 in Rennerod
Das Seminar richtet sich an QS-Beauftragte und Techniker mit Erfahrung in der Barkhausenprüftechnik.
Teilnahmegebühren: 2.250,00 € / 1.530,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar - Grundlagen der Dichtungstechnik
Termin: 21.-22.02.2017 in Stuttgart
Ein Seminar für Entwickler, Konstrukteure, Fertiger, Einkäufer, Anwendungstechniker und alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit Dichtungen zu tun haben.
Teilnahmegebühren: 1.109,00 € / 906,00 € für VDMA-Mitglieder / 795,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Vertiefungsseminar - Erweiterte Stirnradgetrieberechnung in der FVA-Workbench
Termin: 21.- 22.02.2017 in Garching/München
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die die Module der Lastverteilungsberechnung sowie der Normtragfähigkeitsberechnung nutzen wollen und sich über Hintergründe, Theorien und Berechnungsverfahren informieren möchten.
Teilnahmegebühren: 1.672,00 € / 1.431,00 € für VDMA-Mitglieder / 1.145,00 € für FVA-Mitglieder
(zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar - Programmierung mit JavaScript in der FVA-Workbench
Termin: 14.03.2017 und 05.12.2017 in Garching/München
Ein Seminar für Ingenieure mit wenigen bzw. keinen Vorkenntnissen in der Programmierung JavaScript.
Teilnahmegebühren: 1.010,00 € / 697,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Vertiefungsseminar - Berechnung und Automatisierung mit Scripting in der FVA-Workbench
Termin: 15.03.2017 und 06.12.2017 in Garching/München
Das Seminar richtet sich an Ingenieure, die das volle Potenzial der FVA-Workbench ausschöpfen möchten. Voraussetzungen sind Grundkenntnisse der Programmiersprache JavaScript oder einer vergleichbaren Programmiersprache sowie Erfahrungen in der täglichen Anwendung der FVA-Workbench.
Teilnahmegebühren: 1.010,00 € / 697,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Vertiefungsseminar - Schadensmechanismen und betriebsfeste Dimensionierung von Welle-Nabe-Verbindungen
Termin: 21.-22.03.2017 in Garching/München
Ein Seminar für Berechnungsingenieure und Konstrukteure, die über Grundlagen zur Auslegung und Nachrechnung von Welle-Nabe-Verbindungen verfügen und ihr Wissen auf den Stand der Forschung erweitern möchten.
Teilnahmegebühren: 1.109,00 € / 906,00 € für VDMA-Mitglieder / 795,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar – Servotechnik
Termin: 07.-08.03.2017 und 26.-27.09.2017 in Nürnberg
Zielgruppe des Seminars sind Entwickler, Entscheidungsträger, Inbetriebnehmer oder Maschinenbauer, die sich einen allgemeinen Überblick über die Grundfunktionen der Servotechnik verschaffen möchten.
Teilnahmegebühren: 1.250,00 € / 850,00 € für VDMA-Mitglieder / 850,00 € für FVA-Mitglieder
(zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar – Verzahnungstechnologie Stirnräder
Termine: 03.-05.04.2017 in Garching/München
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Praktiker, die sich einen umfassenden Überblick über Verzahnungstechnologie Stirnräder verschaffen möchten.
Teilnahmegebühren: 1.235,00 € / 1.020,00 € für VDMA-Mitglieder / 850,00 € für FVA-Mitglieder
(zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar – Frequenzumrichter
Termin: 23.-24.05.2017 und 11.-12.10.2017
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich einen allgemeinen Überblick über die Grundfunktionen des statischen Frequenzumrichters aneignen möchten.
Teilnahmegebühren: 1.109,00 € / 795,00 € für VDMA-Mitglieder / 795,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar - Getriebeauslegung mit der FVA-Workbench
Termine: 25.-26.04.2017 und 24.-25.10.2017 in Garching/München
Das Seminar richtet sich an Neueinsteiger und geübte Anwender der FVA-Programme mit wenig Erfahrung mit den Eingabemöglichkeiten der FVA-Workbench.
Teilnahmegebühren: 1.456,00 € / 997,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar - Wege zu energieeffizienten elektrischen Antriebssystemen
Termin: 03.-04.05.2017 in Dresden
Ein Seminar für Mitarbeiter von Firmen und Fachabteilungen für elektrische Antriebssysteme: Konstrukteure, Planer, Betriebs- und Systemingenieure, Fachkräfte für Energieberatung sowie Gutachter.
Teilnahmegebühren: 1.250,00 € / 850,00 € für VDMA-Mitglieder / 850,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar - Grundlagen Kegelräder und deren Berechnung in der FVA-Workbench
Termin: 23.-24.05.2017 in Garching/München
Ein Seminar für Konstrukteure, die über Grundlagen zur Auslegung und Nachrechnung von Stirnrädern verfügen und Ihr Wissen im Bereich der Kegel- und Hypoidräder erweitern wollen.
Teilnahmegebühren: 1.456,00 € / 997,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar – Der qualifizierte Innovationsmanager
Termin: 30.-31.05.2017 in Garching/München
Für Praktiker des Innovationsmanagements in Unternehmen (insb. auch KMU).
Teilnahmegebühren: 2.155,00 € / 1.655,00 € für VDMA-Mitglieder / 1.355,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar – Batterietechnologie
Termin: 21.-22.06.2017 und 25.-26.10.2017
Die Zielgruppe des Seminars sind Ingenieure, Energietechniker, Mitarbeiter aus Forschung, Entwicklung, Technischer Vertrieb.
Teilnahmegebühren: 1.250,00 € / 850,00 € für VDMA-Mitglieder / 850,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar - Schadensanalyse von Wälzlagerschäden
Termin: 27.-28.06.2017 und 12.-13.12.2017 in Garching/München
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter im Kundendienst, Konstrukteure, Betriebsingenieure und Fachleute für Wartung und Instandhaltung.
Teilnahmegebühren: 1.109,00 € / 795,00 € für VDMA-Mitglieder / 795,00 € für FVA-Mitglieder (zuzüglich gesetzlicher MwSt.)
FVA-Grundlagenseminar - Einsatz- und Vergütungsstähle für Antriebselemente
Termin: 27.-28.06.2017 in Issum
Ideal für Einsteiger und Praktiker, die sich einen umfassenden Überblick über den Werkstoff Stahl verschaffen wollen.
Teilnahmegebühren: 798,00 € / 688,00 € für VDMA-Mitglieder / 550,00 € für FVA-Mitglieder
(zuzüglich gesetzlicher MwSt.)