Aller Anfang ist schwer - FVA-Newsletter 2nd Edition
Nach dem missglückten Versand vom Freitag, hier der neue FVA-Newsletter im richtigen 'Gewand'.
Liebe FVA-Mitglieder, Partner und Interessenten im FVA-Netzwerk,
die FVA hat sich in über 45 Jahren zum weltweit führenden Innovationsnetzwerk der Antriebstechnik entwickelt. Das Konzept ist dabei so erfolgreich wie pragmatisch zugleich:
Forschungsfragen der Industrie werden gemeinsam formuliert und von Spitzeninstituten der Wissenschaft bearbeitet. Die Ergebnisse kommen anschließend den Unternehmen zu Gute und die Wissenschaft profitiert vom Dialog mit der Industrie. Win-Win im besten Sinne.
Gutes verbessern
Bisher informierten wir unsere Mitglieder und Forschungsstellen ausschließlich über die Gremien und Arbeitskreise in denen sie tätig waren. Nunmehr möchten wir alle Interessierten einladen, sich mit dem FVA-Newsletter in regelmäßigen Abständen über neue und abgeschlossene Projekte, Aktivitäten, Veranstaltungen und sonstige Nachrichten aus dem FVA-Netzwerk zu informieren. Diese Informationen stehen über die neue Homepage allen Interessenten zur Verfügung, Inhalte zu den Projekten und Anmeldungen zur Arbeitskreisen der Forschung sind über Themis jedoch Mitgliedern und Forschungsstellen der FVA vorbehalten.
Wir haben Sie in den Verteiler dieses Newsletters aufgenommen, weil Sie aktuell oder in der Vergangenheit in der FVA mitgewirkt haben. Sie können den Newsletter jederzeit auf der neuen FVA-Webseite fva-net.de abbestellen, abonnieren oder auch gerne weiterempfehlen, ein klick auf den Link in der Fußzeile genügt!
Über Ihr Feedback und Ihre Anregungen zum neuen Newsletter und der Homepage freuen wir uns sehr: Bitte schreiben Sie Herrn Peter Exner: peter.exner@fva-net.de
Wir wünschen eine informative Lektüre,