Neue Rechenkernversionen veröffentlicht
STplus, BECAL & RIKOR K
Nach dem erfolgreichen Release der FVA-Workbench 4.6 sind ab sofort die aktuellsten Versionen der Rechenkerne STplus, BECAL und RIKOR K in Themis verfügbar und können in Ihre Berechnungen einbezogen werden.
Erweiterungen STplus
Erweiterung Aufhebung der hart-codierten Grenzen für KREISDIFFERENZ, BOGENDIFFERENZ, GRENZE_MIN_KERBEN
Vom Benutzer vorgegebene Werte werden jetzt übernommen, auch wenn die dann errechnete Genauigkeit größer ist, als die aktuell noch hart-codierte Genauigkeit in STplus. Zusätzlich wird eine Meldung ausgegeben, die den Benutzer darauf hinweist.
Die in der STplus-Anleitung genannten Obergrenzen für die Eingabewerte von KREISDIFFERENZ, BOGENDIFFERENZ, GRENZE_MIN_KERBEN bleiben erhalten, wenn keine explizite Vorgabe vom Benutzer erfolgt.
Erweiterung Entfernung der Obergrenzen für GRENZE_BETA_ITERATION, WAELZWINKELDIFF_MIN, VERKLEIN_WAELZWINKEL, MAX_ITERATIONSSCHRITTE
Werden vom Benutzer feinere Werte vorgegeben, so werden diese übernommen.
Die Vorgabe von Defaultwerten für alle Einträge unter "$KONFIGURATIONSDATEN" in QELESED.STQ jetzt möglich.
Erweiterung Ausgabe Wechsellastfaktor nach FVA 109 (FVA-Serviceticket 401)
Ausgabe der Zwischenergebnisse der Berechnung des Wechsellastfaktors nach FVA 109 in STS-Datei.
Bugfix ISO TR 15144: Doppelschrägverzahnung
Die Berechnung wird für eine Verzahnungshälfte durchgeführt. Für die Berechnung von theta_M wurde bisher die Gesamtleistung verwendet. Dies wurde korrigiert, sodass jetzt die Leistung einer Verzahnungshälfte übergeben wird.
Bugfix ISO 6336:2006 und DIN 3990:1987
YA wird für Berechnung nach ISO 6336:2006 und DIN 3990:1987 separat übergeben.
Bugfix Fressberechnung nach DIN 3990-4 - Relativer Gefügefaktor (FVA-Serviceticket 399)
DIN 3990 Teil 4: Auswahlliste für XW,rel T geschaffen. Untergrenze von 0,7 auf 0,0 korrigiert.
Erweiterungen BECAL
Bugfix LRZ-Grafiken
LRZ-Grafik Geschwindigkeit (Tellerrad) bei Hypoidverzahnungen (Ausgabe der Richtungsvektoren korrigiert)
LRZ-Grafiken zur Lastkollektivberechnung bei Beveloidrädern (Ausgabe der Schadenssumme jetzt auf gesamter Nutzflanke)
LRZ-Grafik Stirnschnitte
LRZ-Grafik Skizze von Ritzel/Tellerrad mit Winkelkorrektur
Bugfix löschen nicht aktueller .bin-Dateien
Löschen nicht aktueller .bin-Dateien aus dem Arbeitsverzeichnis
Bugfix FEM-Gitter
Ausgabe des FEM-Gitters korrigiert (gilt für FEMGitter=2)
Bugfix Normalschnittberechnung
Korrektur Abbruchkriterium
Erweiterung BECAL.LIS erweitert
KHb und KFb in der BECAL.LIS aufgenommen
Ausgabe der Flankenpressung am Ort der min. Grübchensicherheit in BECAL.LIS
Erweiterungen RIKOR 3.0.0
Ansteuerung der Flankenbruchberechnung
Berichtigung der Kraftrichtungen bei Schneckenstufen
Validierung der Gehäusesteifigkeitsberechnung (Beta-Status entfernt)
Bei Stirnradstufen, bei denen die Zahnradmitten von Ritzel und Rad nicht übereinander liegen (e ? 0), kann es zu Abweichungen bei der Berechnung der Wellenbiegelinie kommen.