Aktuelles
22.12.2020
PROFIL - Forschung ist die beste Prävention
FVA-Gemeinschaftsforschung macht Unternehmen resilienter
Wissen macht stark. Und Forschung sorgt dafür, dass Menschen, Unternehmen und Forschungsinstitute stark und resilient bleiben. In der Welt der Antriebstechnik unsere Mitglieder umfassend zu unterstützen und zu stärken – das ist die Aufgabe der FVA. Forschen bedeutet nichts anderes, als sich schon...
Weiterlesen
18.12.2020
Das FVA Innovationsnetzwerk sagt Danke | Denn gemeinsam geht mehr!
Angenehme Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr
Gemeinsam geht mehr. Das ist unsere Überzeugung und macht die Stärke unsere FVA-Community aus. Vertrauen ist die Basis aller funktionierenden Beziehungen. Das ist in unserer Forschungsgemeinschaft nicht anders. Neugier ist unser Antrieb. Sie bringt uns voran, sie verbindet alle, die...
Weiterlesen
16.12.2020
Angeschliffener Zahnfuß
FVA Web Seminar | Kostenfrei ansehen
In diesem aufgezeichneten FVA Web Seminar stellt Karl Jakob Winkler, FZG TU München die Einflüsse von angeschliffenen Zahnfußrundungen auf die Zahnfußtragfähigkeit einsatzgehärteter Stirnräder vor. Der Fokus des Vortrags liegt auf der Analyse des Zusammenhangs zwischen unterschiedlich starken...
Weiterlesen
15.12.2020
Schwingungsreduzierung im nasslaufenden Kupplungssystem
PA Schaltbare Kupplungen | FVA 780 II
Die Funktionserweiterung zur Schwingungsreduzierung nasslaufender Kupplungssysteme bietet die Möglichkeit andere schwingungsreduzierende Komponenten kleiner zu dimensionieren und so Effizienz zu steigern sowie Kosten und Bauraum zu reduzieren. Außerdem bieten NK ggü. konventionellen...
Weiterlesen
13.12.2020
Modellierung der Eisenverluste mittels mikromagnetischer Untersuchungen
PA Geregelte E-Antriebe | FVA 902 I
Die Eisenverluste in Elektroband sind abhängig von der Legierung und Mikrostruktur des Werkstoffs. Aktuelle im Einsatz für die Maschinenauslegung verwendete Verlustmodelle beschreiben die Eisenverluste nicht genau genug und arbeiten nur im parametrierten Bereich zuverlässig. Eine mikromagnetische...
Weiterlesen
12.12.2020
8. Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen"
23. Februar 2021 | online
Die 8. Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen“ findet am 23. Februar 2021 digital mit einer virtuellen Fachausstellung statt. Im Fokus stehen innovative elektrische, hydraulische und hybride Systeme und Maschinen. Neben neuartigen Steuerungs- und...
Weiterlesen
11.12.2020
data mining | FVA 872
Daten mit einfachen Methoden nutzbar machen, auch und gerade in KMU’s
Leitfaden "Anwendung statischer Methoden auf ingenieurmäßig systematisierte Datenquellen" Betriebsbedingungen und Zustand moderner Antriebssysteme werden in zunehmendem Umfang überwacht. Produktions- und Qualitätssicherungs- systeme sowie Wartungsaufzeichnungen generieren zusätzliche Daten über die...
Weiterlesen
09.12.2020
Fettalterung in Wälzlagern
PA Wälzlager | FVA 913 I
Einfluss von Kinematik und Last auf die Fettalterung in Wälzlagern Über 80 Prozent der Wälzlager sind fettgeschmiert und in vielen Fällen bestimmt die Fettgebrauchsdauer das Wartungsintervall bzw. die Lagergebrauchsdauer. Während für die Vorhersage der Ermüdungslebensdauer von Wälzlagern mit ISO...
Weiterlesen
03.12.2020
Oberflächenstrukturen für tribologische Anwendungen von Kunststoffteilen
FVA 907 I | IGF-Nr. 20967 N
Entwicklung eines Berechnungs- und Dimensionierungsmodells zur Definition geeigneter Oberflächenstrukturen für tribologische Anwendungen von Kunststoffbauteilen Nur wer mitmacht, kann mitbestimmen! Reibung und Verschleiß verursachen jährlich hohe volkswirtschaftliche Schäden, auch in Anwendungen...
Weiterlesen
02.12.2020
Fresstragfähigkeit Zahnkupplungen
FVA 613 II | IGF-Nr. 19199-BR
Methode zur Ermittlung der Fresstragfähigkeit von verlagerungsfähigen Mitnehmerverzahnungen in Zahnkupplungen In den vergangenen Jahrzehnten sind die aktuellen Auslegungsgrundlagen für Mitnehmerverzahnungen in Zahnkupplungen erarbeitet und für die praktische Anwendung nutzbar aufbereitet worden....
Weiterlesen
02.12.2020
Messung von Eigenspannungen | Online-Live-Seminar
15.12.2020 von 10:00-11:00 Uhr
Von FVA Experten für Interessierte - Nutzen sie die Chance sich auf einfachem Wege zu informieren und Fragen zu stellen! Konkurrenzfähig zu sein bedeutet ressourceneffizienter Leichtbau mittels geschickter Materialwahl und geeigneter Wärmebehandlungs- und Fertigungstechnik. Die genaue Kenntnis,...
Weiterlesen
Archiv
2021
Januar 2021
(5 Einträge)
2020
Dezember 2020
(11 Einträge)
November 2020
(10 Einträge)
Oktober 2020
(15 Einträge)
September 2020
(8 Einträge)
August 2020
(2 Einträge)
Juli 2020
(1 Eintrag)
Juni 2020
(7 Einträge)
Mai 2020
(4 Einträge)
April 2020
(5 Einträge)
März 2020
(8 Einträge)
Februar 2020
(3 Einträge)
Januar 2020
(6 Einträge)
2019
Dezember 2019
(2 Einträge)
Oktober 2019
(4 Einträge)
September 2019
(2 Einträge)
August 2019
(2 Einträge)
Mai 2019
(1 Eintrag)
April 2019
(2 Einträge)
März 2019
(1 Eintrag)
Februar 2019
(1 Eintrag)
Januar 2019
(2 Einträge)
2018
Dezember 2018
(3 Einträge)
November 2018
(3 Einträge)
Oktober 2018
(3 Einträge)
September 2018
(1 Eintrag)
August 2018
(3 Einträge)
Juli 2018
(3 Einträge)
April 2018
(5 Einträge)
März 2018
(5 Einträge)
Februar 2018
(1 Eintrag)
2017
Dezember 2017
(5 Einträge)
November 2017
(4 Einträge)
Oktober 2017
(1 Eintrag)
September 2017
(2 Einträge)
August 2017
(2 Einträge)
Juni 2017
(3 Einträge)
Mai 2017
(4 Einträge)
April 2017
(5 Einträge)
März 2017
(3 Einträge)
Februar 2017
(1 Eintrag)
Januar 2017
(2 Einträge)
2016
Dezember 2016
(4 Einträge)
November 2016
(2 Einträge)
Oktober 2016
(5 Einträge)
September 2016
(1 Eintrag)
August 2016
(3 Einträge)
Juli 2016
(7 Einträge)
Mai 2016
(2 Einträge)
April 2016
(5 Einträge)
März 2016
(7 Einträge)
Februar 2016
(1 Eintrag)
Januar 2016
(2 Einträge)
2015
Dezember 2015
(1 Eintrag)
November 2015
(6 Einträge)
Oktober 2015
(1 Eintrag)
August 2015
(9 Einträge)
Juni 2015
(5 Einträge)
Mai 2015
(6 Einträge)
April 2015
(1 Eintrag)
März 2015
(6 Einträge)
Februar 2015
(3 Einträge)
Januar 2015
(3 Einträge)
2014
Oktober 2014
(2 Einträge)
September 2014
(1 Eintrag)
Juli 2014
(4 Einträge)
Mai 2014
(1 Eintrag)
März 2014
(1 Eintrag)
2013
Mai 2013
(2 Einträge)
April 2013
(3 Einträge)
März 2013
(2 Einträge)
2012
September 2012
(2 Einträge)
August 2012
(3 Einträge)
Juli 2012
(2 Einträge)
Juni 2012
(2 Einträge)
Mai 2012
(3 Einträge)
April 2012
(1 Eintrag)
Februar 2012
(1 Eintrag)
Januar 2012
(2 Einträge)
2011
September 2011
(1 Eintrag)
Juni 2011
(6 Einträge)
Mai 2011
(1 Eintrag)
April 2011
(1 Eintrag)
Februar 2011
(1 Eintrag)
Januar 2011
(1 Eintrag)
2010
November 2010
(2 Einträge)
September 2010
(2 Einträge)
Juli 2010
(1 Eintrag)
2009
März 2009
(2 Einträge)
Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
sharing drive innovation
Start
Aktuelles
Presse
RSS
FVA-Porträt
Vorstand
Beiräte
Arbeitskreise
Geschäftsführung
Netzwerk
Mitglieder
Forschungseinrichtungen
Fördergeber
Partner
Portfolio
Aktuelle Projekte
Software
Richtlinien
Leitfaden
Kongresse
BEARING WORLD
E-MOTIVE
GETPRO
GETLUB
Informationstagung
Seminare
THEMIS