Aktuelles
06.05.2020
Raffzyklen für beschleunigte Lebensdauertests
FVA 811 I, IGF-Nr. 19643 N
In diesem Projekt wurde untersucht, in wie weit sich standardisierte Alterungstests an Lithium-Ionen-Batterien beschleunigen lassen. Hierzu wurden prismatische 25Ah Zellen, basierend auf einer Graphit/NMC111 Chemie, untersucht. Die iterativen Alterungstests in diesem Projekt wurden durch Post-Mortem...
Weiterlesen
06.05.2020
Potential des Strahlenvernetzens für mechanische und tribologisch modifizierte Stirnräder aus Kunststoff
FVA 725 II, IGF-Nr. 19269 N
Es bestehen verschiedene Möglichkeiten die Material- und Bauteileigenschaften von Kunststoffen signifikant zu verbessern. Eine Art der Verbesserung liegt in der Modifikation von Kunststoffe mit Additiven, eine weitere Art der (externen) Modifikation stellt die Technologie der Strahlenvernetzung von...
Weiterlesen
06.05.2020
Erweiterung der Simulationsmöglichkeiten für maschinenakustische Untersuchungen an E-Motive-Antrieben im Kontext zur Fahrzeugstruktur
FVA 682 II, IGF-Nr. 18764 N
Ein zielgerichtetes Design eines Fahrzeugs hinsichtlich einer als z.B. als komfortabler, kräftiger oder markenspezifisch empfundenen Klangcharakteristik stellt einen wichtigen Schritt und einen Wettbewerbsvorteil bei der Entwicklung der Elektromobilität dar. Hierfür sind effiziente...
Weiterlesen
06.05.2020
Praxistaugliche Prüfmethodik für Reibungs- und Verschleißuntersuchungen am tribologischen Ersatzsystem von RWDR
FVA 578 II, IGF-Nr. 19379 N
Im Rahmen des FVA-Vorhabens 578-II „Praxistaugliches Triboersatzsystem“ wurde das sogenannte Ringflächen-Tribometer (RFT) auf Basis experimenteller und simulativer Ergebnisse weiterentwickelt und optimiert, sodass jetzt ein tribologisches Ersatzsystem für RWDR zur Verfügung steht. Zu diesem Zweck...
Weiterlesen
Archiv
2021
Januar 2021
(9 Einträge)
2020
Dezember 2020
(11 Einträge)
November 2020
(10 Einträge)
Oktober 2020
(14 Einträge)
September 2020
(8 Einträge)
August 2020
(2 Einträge)
Juli 2020
(1 Eintrag)
Juni 2020
(7 Einträge)
Mai 2020
(4 Einträge)
April 2020
(5 Einträge)
März 2020
(8 Einträge)
Februar 2020
(3 Einträge)
Januar 2020
(6 Einträge)
2019
Dezember 2019
(2 Einträge)
Oktober 2019
(4 Einträge)
September 2019
(2 Einträge)
August 2019
(2 Einträge)
Mai 2019
(1 Eintrag)
April 2019
(2 Einträge)
März 2019
(1 Eintrag)
Februar 2019
(1 Eintrag)
Januar 2019
(2 Einträge)
2018
Dezember 2018
(3 Einträge)
November 2018
(3 Einträge)
Oktober 2018
(3 Einträge)
September 2018
(1 Eintrag)
August 2018
(3 Einträge)
Juli 2018
(3 Einträge)
April 2018
(5 Einträge)
März 2018
(5 Einträge)
Februar 2018
(1 Eintrag)
2017
Dezember 2017
(5 Einträge)
November 2017
(4 Einträge)
Oktober 2017
(1 Eintrag)
September 2017
(2 Einträge)
August 2017
(2 Einträge)
Juni 2017
(3 Einträge)
Mai 2017
(4 Einträge)
April 2017
(5 Einträge)
März 2017
(3 Einträge)
Februar 2017
(1 Eintrag)
Januar 2017
(2 Einträge)
2016
Dezember 2016
(4 Einträge)
November 2016
(2 Einträge)
Oktober 2016
(5 Einträge)
September 2016
(1 Eintrag)
August 2016
(3 Einträge)
Juli 2016
(7 Einträge)
Mai 2016
(2 Einträge)
April 2016
(5 Einträge)
März 2016
(7 Einträge)
Februar 2016
(1 Eintrag)
Januar 2016
(2 Einträge)
2015
Dezember 2015
(1 Eintrag)
November 2015
(6 Einträge)
Oktober 2015
(1 Eintrag)
August 2015
(9 Einträge)
Juni 2015
(5 Einträge)
Mai 2015
(6 Einträge)
April 2015
(1 Eintrag)
März 2015
(6 Einträge)
Februar 2015
(3 Einträge)
Januar 2015
(3 Einträge)
2014
Oktober 2014
(2 Einträge)
September 2014
(1 Eintrag)
Juli 2014
(4 Einträge)
Mai 2014
(1 Eintrag)
März 2014
(1 Eintrag)
2013
Mai 2013
(2 Einträge)
April 2013
(3 Einträge)
März 2013
(2 Einträge)
2012
September 2012
(2 Einträge)
August 2012
(3 Einträge)
Juli 2012
(2 Einträge)
Juni 2012
(2 Einträge)
Mai 2012
(3 Einträge)
April 2012
(1 Eintrag)
Februar 2012
(1 Eintrag)
Januar 2012
(2 Einträge)
2011
September 2011
(1 Eintrag)
Juni 2011
(6 Einträge)
Mai 2011
(1 Eintrag)
April 2011
(1 Eintrag)
Februar 2011
(1 Eintrag)
Januar 2011
(1 Eintrag)
2010
November 2010
(2 Einträge)
September 2010
(2 Einträge)
Juli 2010
(1 Eintrag)
2009
März 2009
(2 Einträge)
Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
sharing drive innovation
Start
Aktuelles
Presse
RSS
FVA-Porträt
Vorstand
Beiräte
Arbeitskreise
Geschäftsführung
Netzwerk
Mitglieder
Forschungseinrichtungen
Fördergeber
Partner
Portfolio
Aktuelle Projekte
Software
Richtlinien
Leitfaden
Kongresse
BEARING WORLD
E-MOTIVE
GETPRO
GETLUB
Informationstagung
Seminare
THEMIS