Aktuelles
26.01.2020
FVA 692 II erschließt Potenziale für Getriebehersteller
Forschung Best Practice Style
Topologisches Schleifen bei Stirnradverzahnungen – vermeintlich ein Detail. Doch es leistet einen wesentlichen Beitrag, wenn es um die optimierte Funktionsfähigkeit von Getrieben und die Nutzung von Potenzialen aus der Energie des Antriebsstrangs geht. Wie also kann man funktionale Potenziale von...
Weiterlesen
20.01.2020
Topologieanalyse von Speichersystemen
FVA 782 I, IGF-Nr. 18957 N
Im Bereich der Batteriesysteme auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien existiert eine große Vielfalt möglicher Verschaltungstopologien. In aktuellen Automotive-Anwendungen werden zumeist serielle Verschaltungen großformatiger Zellen mit daraus resultierenden hohen Systemspannungen ausgewählt. Die...
Weiterlesen
20.01.2020
FE-Tragfähigkeitsoptimierung Zahnfuß
FVA 709 II, IGF-Nr. 19233 N
Der fortschreitende Trend zur Gewichtsoptimierung von Getrieben stellt neue Herausforderungen bei der leistungsgerechten Auslegung von Verzahnungen dar. Einen Beitrag zur Steigerung der Tragfähigkeit von Stirnrädern kann die Optimierung der Zahnfußgeometrie für maximierte Zahnfußtragfähigkeit...
Weiterlesen
14.01.2020
Kegeltoleranzen
FVA 787 I, IGF-Nr. 18740 BG
Untersuchungen zum Einfluss der Kegeltoleranzen und der Montagebedingungen auf die Übertragungssicherheit von selbsthemmenden Kegelpressverbindungen Die Dimensionierung von selbsthemmenden Kegelpressverbänden ist in DIN 7190-2 normiert. Diese basiert auf den Grundgleichungen für zylindrische...
Weiterlesen
14.01.2020
Wälzschälen von Innenverzahnungen
FVA 661 II, IGF-Nr. 19053 N
Untersuchung der Wirtschaftlichkeit und der technologischen Einsatzgrenzen des Wälzschälens mit kleinen Achskreuzwinkeln Getriebebauteile weisen an Querschnittsübergängen oft Störkonturen in Form von Wellenschultern auf, sodass der Werkzeugauslauf bei der Verzahnungsbearbeitung stark eingeschränkt...
Weiterlesen
10.01.2020
Veranstaltungskalender 2020 - Seminare & Kongresse
Starten Sie mit Antrieb ins neue Jahr und sammeln Sie mit unseren Seminaren neuestes Wissen aus der Forschung für Ihren beruflichen Erfolg. FVA-Seminare vermitteln von den Grundlagen bis hin zu aktuellem Expertenwissen wertvolles Spezialwissen, um in der Antriebstechnik erfolgreich zu sein. Sie...
Weiterlesen
Archiv
2021
März 2021
(2 Einträge)
Februar 2021
(10 Einträge)
Januar 2021
(9 Einträge)
2020
Dezember 2020
(11 Einträge)
November 2020
(10 Einträge)
Oktober 2020
(14 Einträge)
September 2020
(8 Einträge)
August 2020
(2 Einträge)
Juli 2020
(1 Eintrag)
Juni 2020
(7 Einträge)
Mai 2020
(4 Einträge)
April 2020
(5 Einträge)
März 2020
(8 Einträge)
Februar 2020
(3 Einträge)
Januar 2020
(6 Einträge)
2019
Dezember 2019
(2 Einträge)
Oktober 2019
(4 Einträge)
September 2019
(2 Einträge)
August 2019
(2 Einträge)
Mai 2019
(1 Eintrag)
April 2019
(2 Einträge)
März 2019
(1 Eintrag)
Februar 2019
(1 Eintrag)
Januar 2019
(2 Einträge)
2018
Dezember 2018
(3 Einträge)
November 2018
(3 Einträge)
Oktober 2018
(3 Einträge)
September 2018
(1 Eintrag)
August 2018
(3 Einträge)
Juli 2018
(3 Einträge)
April 2018
(5 Einträge)
März 2018
(5 Einträge)
Februar 2018
(1 Eintrag)
2017
Dezember 2017
(5 Einträge)
November 2017
(4 Einträge)
Oktober 2017
(1 Eintrag)
September 2017
(2 Einträge)
August 2017
(2 Einträge)
Juni 2017
(3 Einträge)
Mai 2017
(4 Einträge)
April 2017
(5 Einträge)
März 2017
(3 Einträge)
Februar 2017
(1 Eintrag)
Januar 2017
(2 Einträge)
2016
Dezember 2016
(4 Einträge)
November 2016
(2 Einträge)
Oktober 2016
(5 Einträge)
September 2016
(1 Eintrag)
August 2016
(3 Einträge)
Juli 2016
(7 Einträge)
Mai 2016
(2 Einträge)
April 2016
(5 Einträge)
März 2016
(7 Einträge)
Februar 2016
(1 Eintrag)
Januar 2016
(2 Einträge)
2015
Dezember 2015
(1 Eintrag)
November 2015
(6 Einträge)
Oktober 2015
(1 Eintrag)
August 2015
(9 Einträge)
Juni 2015
(5 Einträge)
Mai 2015
(6 Einträge)
April 2015
(1 Eintrag)
März 2015
(6 Einträge)
Februar 2015
(3 Einträge)
Januar 2015
(3 Einträge)
2014
Oktober 2014
(2 Einträge)
September 2014
(1 Eintrag)
Juli 2014
(4 Einträge)
Mai 2014
(1 Eintrag)
März 2014
(1 Eintrag)
2013
Mai 2013
(2 Einträge)
April 2013
(3 Einträge)
März 2013
(2 Einträge)
2012
September 2012
(2 Einträge)
August 2012
(3 Einträge)
Juli 2012
(2 Einträge)
Juni 2012
(2 Einträge)
Mai 2012
(3 Einträge)
April 2012
(1 Eintrag)
Februar 2012
(1 Eintrag)
Januar 2012
(2 Einträge)
2011
September 2011
(1 Eintrag)
Juni 2011
(6 Einträge)
Mai 2011
(1 Eintrag)
April 2011
(1 Eintrag)
Februar 2011
(1 Eintrag)
Januar 2011
(1 Eintrag)
2010
November 2010
(2 Einträge)
September 2010
(2 Einträge)
Juli 2010
(1 Eintrag)
2009
März 2009
(2 Einträge)
Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
sharing drive innovation
Start
Aktuelles
Presse
RSS
FVA-Porträt
Vorstand
Beiräte
Arbeitskreise
Geschäftsführung
Netzwerk
Mitglieder
Forschungseinrichtungen
Fördergeber
Partner
Portfolio
Aktuelle Projekte
Software
Richtlinien
Leitfaden
Kongresse
BEARING WORLD
E-MOTIVE
GETPRO
GETLUB
Informationstagung
Seminare
THEMIS